Die wichtigste Maßnahme zur Gewinnung von Akteuren und Mitstreitern für die Belebung der Innenstadt von Weißwasser/O.L. war sicherlich die Installation der Stadtwerkstube – die Verortung einer Idee, die Platz für verschiedenste Prozesse innerhalb der Stadtentwicklung und -gestaltung bietet. Sie ist offene Schnittstelle für interessierte, engagierte Bürger, Vereine, Institutionen und Verwaltung, sie fungiert als Schmelztiegel der Ideen, Initiativen und gemeinschaftlicher Aktionen im Stadtraum. Beispiele für Umsetzungen aus dem Ideenpool sind die Erlebnisküche mit diversen Formaten (z.B. Küchengespräche), die Aufstellung eines Verfügungsfonds oder das Glasfestival zur 150-jährigen Glasgeschichte der Stadt.
Veranstaltungen in der Stadtwerkstube
Nachfolgend findet Ihr die aktuelle Veranstaltungsliste der Werkstatt als Ergänzung zur Planungsübersicht von #weisswassermachen. Wer gern einmal schauen möchte, was in der Vergangenheit so alles in den Räumlichkeiten des ehemaligen „Exquisit“ passiert ist, klickt einfach hier.
Neue Formate gesucht
Ihr wollt mit einem eigenen Format in die Stadtwerkstube einziehen und ein Angebot für die Innenstadt schaffen?
Dann schreibt uns eine Mail! Erläutert kurz Euer Anliegen, lasst uns zusammensetzen, die Dinge in der Runde besprechen und schauen, was wir aus der Idee machen können.
Anschrift
Muskauer Str. 76
02943 Weißwasser/O.L.
Mail: info@stadtwerkstube.de
Weitere Informationen zu geplanten sowie bereits umgesetzten Projekten in der Glasmacherstadt aus den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung findet Ihr unter weisswasser.city.