Februar 2022
07Feb13:3017:00INSEK Weißwasser/O.L.Akteurswerkstatt
Details
Am 07. Februar 2022 lädt die Stadt Weißwasser zur Akteurswerkstatt in das SKZ Telux/Hafenstube ein. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Modellstadt“ wird der umfassende Beteiligungsprozess, der Bestandteil des
Details
Am 07. Februar 2022 lädt die Stadt Weißwasser zur Akteurswerkstatt in das SKZ Telux/Hafenstube ein. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Modellstadt“ wird der umfassende Beteiligungsprozess, der Bestandteil des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) Weißwasser ist, gestartet. In der Veranstaltung informieren wir über den Verlauf des Verfahrens und die Möglichkeiten der Beteiligung. Zudem stellen wir den bislang erarbeiteten Stand der Analyse vor und möchten mit Ihnen ins Gespräch über die aktuelle Situation der Stadt kommen.
Hygiene
Uhrzeit
(Montag) 13:30 - 17:00
März 2022
08Mär(Mär 8)16:0028Apr(Apr 28)16:00Zukunftsstation Weißwasser/O.L.Strukturwandel Weißwasser/O.L.
Details
Update: Verlängert bis 28. April 2022 Bis 2025 will die Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. einen neuen Gebäudekomplex errichten, bestehend aus Werkstatt- und Seminarräumen, (…), Übernachtungsmöglichkeiten und einem
Details
Update: Verlängert bis 28. April 2022
Bis 2025 will die Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. einen neuen Gebäudekomplex errichten, bestehend aus Werkstatt- und Seminarräumen, (…), Übernachtungsmöglichkeiten und einem gestalteten Außengelände mit überdachter Bühne. Die Ausstellung in der Stadtwerkstube zeigt bis zum 08. April 2022 den offiziellen Planungsstand sowie Studierendenentwürfe der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 6 Architektur zum Bauvorhaben.
Aktuelle Besucherzeiten findet Ihr auf der Webseite (Mehr Info).
Mehr
Hygiene
Uhrzeit
März 8 (Dienstag) 16:00 - April 28 (Donnerstag) 16:00
16MärGanztägigOberlausitzer Bildungs- und SportkomplexStrukturwandel Weißwasser/O.L.
Details
Vorstellung des Projektes „Oberlausitzer Bildungs- und Sportkomplex“ u.a. mit EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs-GmbH, Kreiskrankenhaus Weißwasser, Sächsischer Agentur für Strukturentwicklung (SAS) und Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO).
Details
Vorstellung des Projektes „Oberlausitzer Bildungs- und Sportkomplex“ u.a. mit EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs-GmbH, Kreiskrankenhaus Weißwasser, Sächsischer Agentur für Strukturentwicklung (SAS) und Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO).
Uhrzeit
Ganztägig (Mittwoch)
April 2022
08Mär(Mär 8)16:0028Apr(Apr 28)16:00Zukunftsstation Weißwasser/O.L.Strukturwandel Weißwasser/O.L.
Details
Update: Verlängert bis 28. April 2022 Bis 2025 will die Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. einen neuen Gebäudekomplex errichten, bestehend aus Werkstatt- und Seminarräumen, (…), Übernachtungsmöglichkeiten und einem
Details
Update: Verlängert bis 28. April 2022
Bis 2025 will die Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. einen neuen Gebäudekomplex errichten, bestehend aus Werkstatt- und Seminarräumen, (…), Übernachtungsmöglichkeiten und einem gestalteten Außengelände mit überdachter Bühne. Die Ausstellung in der Stadtwerkstube zeigt bis zum 08. April 2022 den offiziellen Planungsstand sowie Studierendenentwürfe der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 6 Architektur zum Bauvorhaben.
Aktuelle Besucherzeiten findet Ihr auf der Webseite (Mehr Info).
Mehr
Hygiene
Uhrzeit
März 8 (Dienstag) 16:00 - April 28 (Donnerstag) 16:00
05Apr18:0020:00RevierstammtischStrukturwandel im Lausitzer Revier
Details
Der erste Revierstammtisch zum Strukturwandel im Lausitzer Revier dreht sich um Erfolge, Misserfolge und Kritik am bisherigen Verlauf. Ansprechpartner sind u.a. Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der SAS, OB Torsten Pötzsch und
Details
Der erste Revierstammtisch zum Strukturwandel im Lausitzer Revier dreht sich um Erfolge, Misserfolge und Kritik am bisherigen Verlauf. Ansprechpartner sind u.a. Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der SAS, OB Torsten Pötzsch und Vertreter des Mittelstandes.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Mai 2022
03Mai09:3013:00Treffpunkt WirtschaftZukunft gemeinsam gestalten - Weißwasser/O.L. & Lausitz
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 13:00
06MaiGanztägigAbgabefrist 4. RBA Lausitzer RevierEinreichung der Projektvorschläge
Details
Bis zum heutigen Tag, den 06. Mai 2022 müssen die Projektvorschläge für den 4. Regionalen Begleitausschuss (RBA) Lausitzer Revier an den Landkreis Görlitz übersendet werden.
Details
Bis zum heutigen Tag, den 06. Mai 2022 müssen die Projektvorschläge für den 4. Regionalen Begleitausschuss (RBA) Lausitzer Revier an den Landkreis Görlitz übersendet werden.
Uhrzeit
Ganztägig (Freitag)
Juni 2022
01JunGanztägig3. Sitzung RBA Lausitzer RevierStrukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner dritten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner dritten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Uhrzeit
Ganztägig (Mittwoch)
16Jun15:0018:30INSEK Weißwasser/O.L.Öffentlichen Forum „Weißwasser machen“
Details
Die Stadt Weißwasser/O.L. lädt zum öffentlichen Forum „Weißwasser machen“ in den Hof des SKZ Telux ein. Gemeinsam möchten wir mit Euch Zukunftsvisionen für die Stadt diskutieren und fortschreiben; wir wollen
Details
Die Stadt Weißwasser/O.L. lädt zum öffentlichen Forum „Weißwasser machen“ in den Hof des SKZ Telux ein. Gemeinsam möchten wir mit Euch Zukunftsvisionen für die Stadt diskutieren und fortschreiben; wir wollen zusammen Ideen umsetzen und unsere Stadt attraktiv und zukunftsfähig gestalten.
Hygiene
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:30
September 2022
01Sep15:0018:00INSEK Weißwasser/O.L.3. THINK TANK
Details
Nach gemeinsamen Akteurswerkstätten und Arbeitstreffen befinden wir uns auf der Zielgeraden zum INSEK Weißwasser/O.L. Im vorerst letzten Think Tank mit Beteiligten aus der Stadtgesellschaft geht es um aktuelle Arbeitsstände und
Details
Nach gemeinsamen Akteurswerkstätten und Arbeitstreffen befinden wir uns auf der Zielgeraden zum INSEK Weißwasser/O.L. Im vorerst letzten Think Tank mit Beteiligten aus der Stadtgesellschaft geht es um aktuelle Arbeitsstände und die Erstellung einer Maßnahmensammlung mit Priorisierung und Ergänzung von Projektideen.
Das Treffen findet im Saal der Stadtbibliothek Weißwasser/O.L. statt.
Hygiene
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Ort
Stadtbibliothek
Str. des Friedens 14, 02943 Weißwasser/O.L.
21Sep18:0020:00RevierstammtischStrukturwandel im Lausitzer Revier
Details
In einer Runde mit namhaften Akteuren des Strukturwandels und ausgewiesenen Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens wird es erneut einen Austausch auf offener Bühne geben. Thema des Abends ist dieses
Details
In einer Runde mit namhaften Akteuren des Strukturwandels und ausgewiesenen Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens wird es erneut einen Austausch auf offener Bühne geben. Thema des Abends ist dieses Mal das „ZEIT-Quartier – Innovatives Wohnen und Arbeiten in Weißwasser“.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Oktober 2022
10Okt(Okt 10)10:0016(Okt 16)16:00BaufestivalWeisswassermachen Stadtraum Parcours
Details
Künstlerinnen und Künstler aus mehreren europäischen Ländern, aus Sachsen, Berlin und Brandenburg werden in Weißwasser/O.L. sein und den Bahnhofsvorplatz zur offenen Werkstatt umfunktionieren. Täglich soll es um 16 Uhr ein
Details
Künstlerinnen und Künstler aus mehreren europäischen Ländern, aus Sachsen, Berlin und Brandenburg werden in Weißwasser/O.L. sein und den Bahnhofsvorplatz zur offenen Werkstatt umfunktionieren. Täglich soll es um 16 Uhr ein offenes „Stadtmöbel Planungsbüro“ und eine kleine Erklärung der bereits gebauten Möbel geben. Für Samstag, den 15. Oktober, planen wir ein Abschlussfest.
Hygiene
Uhrzeit
10 (Montag) 10:00 - 16 (Sonntag) 16:00
Ort
Bahnhofsvorplatz
Bahnhofstr. 14, 02943 Weißwasser/O.L.
12Okt17:0020:00INSEK Weißwasser/O.L.Öffentliches Abschlussforum
Details
Großes Finale und öffentliches Abschlussforum für das neue Stadtentwicklungskonzept der Glasmacherstadt Weißwasser/O.L.
Details
Großes Finale und öffentliches Abschlussforum für das neue Stadtentwicklungskonzept der Glasmacherstadt Weißwasser/O.L.
Hygiene
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Ort
Bahnhofsvorplatz
Bahnhofstr. 14, 02943 Weißwasser/O.L.
November 2022
03NovGanztägig4. Sitzung RBA Lausitzer RevierStrukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner vierten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner vierten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
25NovGanztägigAbgabefrist 5. RBA Lausitzer RevierEinreichung der Projektvorschläge
Details
Bis zum heutigen Tag, den 25. November 2022 müssen die Projektvorschläge für den 5. Regionalen Begleitausschuss (RBA) Lausitzer Revier an den Landkreis Görlitz übersendet werden.
Details
Bis zum heutigen Tag, den 25. November 2022 müssen die Projektvorschläge für den 5. Regionalen Begleitausschuss (RBA) Lausitzer Revier an den Landkreis Görlitz übersendet werden.
Uhrzeit
Ganztägig (Freitag)
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
03Mai18:0020:00RevierstammtischStrukturwandel im Lausitzer Revier
Details
Wird es gelingen, den „Wirtschaftsfaktor Frau“ in der Lausitz zu erhalten und zu stärken? Darüber wollen wir mit namhaften Akteuren des Strukturwandels ins Gespräch kommen. U.a. werden Staatssekretärin Barbara Meyer
Details
Wird es gelingen, den „Wirtschaftsfaktor Frau“ in der Lausitz zu erhalten und zu stärken? Darüber wollen wir mit namhaften Akteuren des Strukturwandels ins Gespräch kommen. U.a. werden Staatssekretärin Barbara Meyer und Dr. Katrin Leonhardt, Vorstandsvorsitzenden der Sächsischen Aufbaubank (SAB), auf dem Podium Platz nehmen.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Uhrzeit
(Montag) 16:00 - 20:00
Juni 2023
07JunGanztägig5. Sitzung RBA Lausitzer RevierStrukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner fünften Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner fünften Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Uhrzeit
Ganztägig (Mittwoch)
Juli 2023
03JulGanztägigKommunaler EntwicklungsbeiratBewerbungsfrist
Details
Ein neu zu gründender Kommunaler Entwicklungsbeirat soll künftig die Entscheidungsträger in Stadtrat und Stadtverwaltung beraten. Dafür werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, welche dieses Ehrenamt übernehmen wollen.
Details
Ein neu zu gründender Kommunaler Entwicklungsbeirat soll künftig die Entscheidungsträger in Stadtrat und Stadtverwaltung beraten. Dafür werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, welche dieses Ehrenamt übernehmen wollen.
Uhrzeit
Ganztägig (Montag)
06Jul18:0020:00Ideenwerkstatt BahnhofsvorplatzKleine Werkstattreihe / Kickoff
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
August 2023
25Aug(Aug 25)17:0026(Aug 26)15:30Kommunaler EntwicklungsbeiratArbeitstreffen
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner ersten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner ersten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Uhrzeit
25 (Freitag) 17:00 - 26 (Samstag) 15:30
Ort
Stadtbibliothek
Str. des Friedens 14, 02943 Weißwasser/O.L.
31Aug18:0020:00Ideenwerkstatt BahnhofsvorplatzKleine Werkstattreihe / Verdichtung
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
September 2023
13Sep18:0020:00RevierstammtischStrukturwandel im Lausitzer Revier
Details
Drei Jahre sind vergangen, seit im August 2020 das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen in Kraft getreten ist. Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung des Freistaates Sachsen, zieht gemeinsam mit namhaften Akteurinnen und Akteuren
Details
Drei Jahre sind vergangen, seit im August 2020 das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen in Kraft getreten ist. Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung des Freistaates Sachsen, zieht gemeinsam mit namhaften Akteurinnen und Akteuren des Wandels in der Region Bilanz über den bisherigen Prozessfortschritt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
25Sep16:0018:00Ideenwerkstatt BahnhofsvorplatzKleine Werkstattreihe / Gastro Spezial
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Uhrzeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Oktober 2023
06Okt(Okt 6)17:0007(Okt 7)15:30Kommunaler EntwicklungsbeiratArbeitstreffen
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner zweiten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner zweiten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Uhrzeit
6 (Freitag) 17:00 - 7 (Samstag) 15:30
Ort
Stadtbibliothek
Str. des Friedens 14, 02943 Weißwasser/O.L.
19Okt18:0020:00Ideenwerkstatt BahnhofsvorplatzKleine Werkstattreihe / Finale
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Details
In einer frühzeitigen Beteiligung (so genannte „Phase 0“) sollen im Sommer 2023 Vorstellungen von interessierten Weißwasseranerinnen und Weißwasseranern diskutiert werden, wie der Platz gestalterisch und funktional beschaffen sein soll.
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
27Okt14:0016:00Baustart Bahnhof PlusStrukturwandel Weißwasser/O.L.
Details
Feierlicher Festakt zum Baustart des Strukturwandelprojektes „Bahnhof Weißwasser/O.L.“ auf dem Bahnhofsvorplatz.
Details
Feierlicher Festakt zum Baustart des Strukturwandelprojektes „Bahnhof Weißwasser/O.L.“ auf dem Bahnhofsvorplatz.
Uhrzeit
(Freitag) 14:00 - 16:00
Ort
Bahnhofsvorplatz
Bahnhofstr. 14, 02943 Weißwasser/O.L.
November 2023
15NovGanztägig6. Sitzung RBA Lausitzer RevierStrukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner sechsten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Details
Der Regionale Begleitausschusses Lausitzer Revier stimmt in seiner sechsten Sitzung über Strukturwandelprojekte in der sächsischen Lausitz ab.
Uhrzeit
Ganztägig (Mittwoch)
24Nov(Nov 24)16:3025(Nov 25)14:30Kommunaler EntwicklungsbeiratArbeitstreffen
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner dritten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Details
Der neue Kommunale Entwicklungsbeirat Weißwasser/O.L. trifft sich zu seiner dritten Sitzung, um mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über Ziele und Vorgehensweisen bzgl. Nachhaltigkeit in der Glasmacherstadt zu beraten.
Uhrzeit
24 (Freitag) 16:30 - 25 (Samstag) 14:30
Ort
Stadtbibliothek
Str. des Friedens 14, 02943 Weißwasser/O.L.