Rückkehr zur Präsenz
Nach erfolgreichen Online-Veranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren laden wir dieses Mal wieder zu einer Präsenz-Veranstaltung der „Treffpunkt Wirtschaft“ ein.
Es gilt jetzt, die Chance für die Zukunft in der Lausitz optimal zu nutzen, um sich gut aufzustellen. All diejenigen, die Projekte auf den Weg bringen wollen, müssen bei ihrem Vorhaben unterstützt werden.
Die Stadt Weißwasser/O.L., die Handwerkskammer Dresden, die Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK) Geschäftsstelle Görlitz und die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) haben sich daher erneut zusammen geschlossen, um das Veranstaltungsformat „Treffpunkt Wirtschaft“ gemeinsam durchzuführen. Den Strukturwandel möchten wir aktiv gestalten und bei Innovationsprozessen und betrieblichen Weiterentwicklungen das Knowhow von regionalen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite stellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter: hwk-dresden.de/zukunftwsw
Programm / Treffpunkt Wirtschaft 2022
-
09:30 – Einlass
Unter Corona-Bedingungen (Einhaltung der geltenden 3G-Regeln)
-
10:00 – Begrüßung
Thorsten Rennhak / Wirtschaftsförderung Weißwasser/O.L.
-
10:05 – Förderprogramm für Unternehmen in der Strukturwandelregion
Frank Großmann / IHK Dresden, Geschäftsstelle Görlitz
-
10:25 – Angebote der Hochschule Zittau/Görlitz an die lokale Wirtschaft: Saxony5/CELSIUZ, LaNDER³ und Lausitz Life
Martin Kunack / Saxony5
-
10:45 – Sporttechnologie im Lausitzer Handwerk – Neue Impulse für die Region?
Martin Zschieck / Handwerkskammer Dresden und Best Practice Betrieb
-
11:00 – Zukunftsperspektiven für Weißwasser und die Lausitz
Torsten Pötzsch / Oberbürgermeister Weißwasser/O.L.
-
11:30 – Führung durch das InnovationsLab des „SKZ Telux“
Technologie Roadshow der Handwerkskammer Dresden und Netzwerken beim Imbiss
-
13:00 – Ende
Wann? Dienstag, 03. Mai 2022 / 10 – 13 Uhr
Wo? SKZ Telux, Str. der Einheit 20, 02943 Weißwasser/O.L.