Rats- und Bürger­informationssystem ALLRIS

Die Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. bietet ab sofort Zugang zum Rats- und Bürgerinformationssystem ALLRIS, ein innovatives Online-Werkzeug, das Bürgern und Ratsmitgliedern gleichermaßen hilft, den Überblick über die politischen Geschehnisse in ihrer Gemeinde zu behalten. In einer Zeit, in der Transparenz und Zugang zu Informationen immer wichtiger werden, ist ALLRIS eine wertvolle Ressource, um sich über lokale Angelegenheiten zu informieren und aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen.

Ob Ihr Euch nun für die Zukunft von Weißwasser/O.L. interessiert oder einfach nur neugierig auf die neuesten Entwicklungen der Glasmacherstadt seid, mit ALLRIS bleibt Ihr immer auf dem Laufenden.
 

Was kann ALLRIS?

 
Öffentliche Dokumente

ALLRIS ist ein digitales Webangebot, das in vielen deutschen Kommunen eingesetzt wird. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen über kommunale Gremien wie den Stadtrat, Ausschüsse und weitere Entscheidungsträger. Auf der Plattform könnt Ihr u.a. die folgenden, ausschließlich öffentlichen Dokumente einsehen:

  • Sitzungsvorlagen mit Überblick über die Tagesordnung, geplante Diskussionen und Entscheidungen
  • Protokolle der Sitzungen mit detailliertem Überblick über Themen und Inhalte
  • Beschlussvorlagen und Beschlüsse sowie weitere relevante Dokumente der öffentlichen Sitzungen

Das Bürgerinformationssystem bietet ein umfangreiches Dokumentenarchiv, in dem alle relevanten Unterlagen zu den kommunalen Gremien gespeichert sind und ist damit eine wertvolle Ressource für alle, die sich detaillierter mit den Entscheidungen und Diskussionen in der Gemeinde auseinandersetzen möchten.

Suchfunktion und Sitzungskalender

Um Dokumente zu finden, könnt Ihr die Suchfunktion von ALLRIS nutzen. Gebt einfach Schlüsselwörter, das Datum oder den Typ des Dokuments ein, um die Suchergebnisse einzugrenzen. Die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien zu filtern, macht es einfach, genau das zu finden, was Ihr sucht.

Außerdem besteht die Möglichkeit in den Sitzungskalender zu schauen, mit dem Ihr alle bevorstehenden Termine schnell im Blick behaltet. Der Kalender zeigt nicht nur die Daten der Sitzungen, sondern auch deren Themen und wichtige Agendapunkte an. So könnt Ihr gezielt planen, an welchen Sitzungen Ihr teilnehmen möchtet.

Neben den bevorstehenden Terminen bietet das Rats- und Bürgerinformationssystem auch die Möglichkeit, auf vergangene Sitzungen zuzugreifen. Hier findet Ihr Protokolle und Beschlüsse, die in früheren Sitzungen gefasst wurden. Dies ist besonders hilfreich, um Historie und Entwicklung von bestimmten Themen nachzuvollziehen.

Einfache Nutzung

Die Nutzung von ALLRIS ist denkbar einfach und unkompliziert, die Benutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund. Die Plattform ist so gestaltet, dass auch weniger technikaffine Nutzer sie problemlos bedienen können. Dank moderner Technologien werden Informationen schnell und transparent bereitgestellt, was die Bürgerbeteiligung und das Vertrauen in die Kommunalpolitik fördert.

  • Keine Registrierung erforderlich, Zugang und Downloadmöglichkeit aller öffentlichen Inhalte
  • Veröffentlichung der Unterlagen zum Stadtrat eine Woche vor Sitzungstermin
  • Rückwirkende Einsichtnahme für Veröffentlichungen nach 20. Januar 2025 (datenschutzrechtliche Gründe)

Bürgerinformationssystem für Weißwasser/O.L.

ALLRIS ist eine unverzichtbare Plattform für Bürger, die sich aktiv an der Gestaltung von Weißwasser/O.L. beteiligen möchten.

Wir möchten Euch ermutigen, das Bürgerinformationssystem rege zu nutzen und Eure Stimme in der kommunalen Politik einzubringen. Informiert Euch regelmäßig über die neuesten Entwicklungen, stellt Fragen in den öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und beteiligt Euch an den gesellschaftlichen Diskussionen. Seid nicht nur Zuschauer, sondern aktive Mitgestalter der Kommune. Je mehr Bürger sich engagieren, desto lebendiger und demokratischer wird das politische Leben in der Glasmacherstadt.