Klima 2025

Ideenwettbewerb für klimaangepasste Kommunen

 
Das Kompetenzzentrum Klima des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) führt mit „Klima 2025“ auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb zum Thema Klimaanpassung und Klimaschutz durch. Die Bewerbung ist online bis zum 09. Mai 2025 möglich.

Gesucht werden Beteiligungsformate, Konzepte oder Maßnahmen zur direkten Umsetzung, evtl. bietet sich hier auch die Fortführung eines Siegerprojektes aus dem KEB-Wettbewerb an. Wichtig ist, dass diese Ideen einen Beitrag in den Strukturwandelregionen der sächsischen Lausitz und des Mitteldeutschen Reviers leisten, so zum Beispiel:
 

  • Anpassung an Hitze, Trockenheit, Starkregen, Starkwind, Bodenerosion oder Schutz der Gesundheit
  • Nachhaltigkeit (naturbasierter Ansatz, Recyclingmaterialien etc.)
  • Einfluss auf die Lebensqualität vor Ort
  • Maßnahmen, die zum Klimaschutz beitragen

 
Je Revier werden drei Siegerprojekte mit Umsetzungsschwerpunkt mit je 65.000 EUR netto und ein Projekt mit konzeptionellem Schwerpunkt zu 30.000 EUR netto ausgelobt.
 

Teilnahme an „Klima 2025“

 
Mitmachen dürfen kommunale Gebietskörperschaften, kommunale Unternehmen, Zweckverbände sowie lokale Aktionsgruppen (LEADER) aus den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Leipzig, Nordsachsen und der Stadt Leipzig.

Alle benötigten Informationen sowie das Bewerbungsformular findet Ihr im Beteiligungsportal.
 

LfULG – Klima 2025