Handwerks*Café

Die Handwerkskammer vor Ort

 
Herzliche Einladung zum persönlichen Austausch mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, Dr. Andreas Brzezinski

Wie steht es um das Handwerk im Lausitzer Revier, wo liegen Chancen und Herausforderungen für die sächsische Tagebau-Region? Wie können kleine Handwerksbetriebe geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden? Was muss bei der Unternehmensnachfolge beachtet und wie kann die junge Generation für die erfolgreiche Weiterführung eines Betriebes sensibilisiert werden? Diesen und anderen Fragen wird in einem konstruktiven Austausch mit interessanten Gästen im HandwerksCafé in Weißwasser/O.L. nachgegangen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer aufgrund des Formates allerdings begrenzt. Daher wird um eine Anmeldung bis 27. Februar 2025 gebeten.

 

HandwerksCafé 2025 in Weißwasser/O.L.

 

  • 15:30 – Einlass

  • 16:00Begrüßung

    • Dr. Andreas Brzezinski / Handwerkskammer Dresden, Hauptgeschäftsführer
  • 16:20 – Vorstellung der Themen & Gesprächspartner

    • Im Anschluss finden die Austauschrunden zu je 20 min statt.
    • „Perspektiven für ein Starkes Handwerk“
      Dr. Andreas Brzezinski / Handwerkskammer Dresden, Hauptgeschäftsführer
    • „Fachkräftegewinnung und -sicherung“
      Grit Höfler-Woithe / Handwerkskammer Dresden
    • „Nachfolge & Gründung“
      Reno Rössel und Anna-Marie Hillen / Handwerkskammer Dresden, Projekt „SelbstständigLausitz“
  • 17:45Zusammenfassung

  • 18:00Abschluss & Ausklang

 
Wann? Dienstag, 04. März 2025 / 16:00 – 18:30 Uhr
Wo? Regionalbüro der Handwerkskammer Dresden, Str. der Einheit 2 – 24, Haus 6, Weißwasser/O.L.