90 Jahre Stadtrecht

Besonderes Stadtjubiläum in Weißwasser/O.L.

 
Weißwasser/O.L. feiert 90 Jahre Stadtrecht. Wunderbar! Mag das Jubiläum auch recht jung sein, zeigt es eine ebenso erstaunliche Entwicklung. Nach Inbetriebnahme des ersten Glasofens im Jahre 1873 war das einstige sorbische Heidedorf rasant gewachsen, insgesamt elf Glashütten gaben Zuwanderern und ihren Familien Arbeit wie Einkommen und machten Weißwasser seinerzeit zum größten glasproduzierenden Ort der Welt. Der sprunghaften Anstieg der Einwohnerzahl wiederum führte 1935 zur Verleihung des Stadtrechtes; Grund genug also, dieses ein knappes Jahrhundert später gebührend zu feiern.

Am 28. August 2025 seid Ihr zum Jubiläum „90 Jahre Stadtrecht“ auf dem Marktplatz herzlich eingeladen, eine Übersicht zu den Feierlichkeiten mit Festakt und Abendprogramm findet Ihr nachfolgend.

 

Aus dem Programm „90 Jahre Stadtrecht“

 

  • 15:00 – Festakt

    • Moderation
      Jessy James LaFleur (Spoken Word Künstlerin)
    • Festliche Eröffnung
      Katja Dietrich, Oberbürgermeisterin
    • Offizielle Grußworte
      . Dr. Stephan Meyer, Landrat des Landkreises Görlitz
      . Pia Regh, Stellv. Bürgermeisterin Brühl
      . Dieter Lößner, OB a.D.
      . Nellie Kolditz, Vertreterin der Jugend
    • Musikalische Zwischenspiele
      Kreismusikschule Dreiländereck
    • Gemeinsames Singen
      Kita Regenbogen und Kita Ulja
    • Sportliche Showeinlage
      Polizeisportverein Weißwasser/O.L.
    • Musikalische Tanzvorstellungen
      Foxettes Cheerleader und TSC Kristall Weißwasser e.V.
  • 17:00Abendprogramm

    • Jessy James LaFleur und Gäste
      Spoken Word “Weißwasser”
    • Tetzlav (Folk & Swing)
      Handgemachte Musik mit Einflüssen aus der ganzen Welt
    • Miso & Maniac
      Rap mit Richard und Felix aus der Fanszene der Lausitzer Füchse
  • 21:00Ende der Veranstaltung

 
Auch auf dem Marktplatz: Gemütlicher Loungebereich mit Liegestühlen, XXL Jenga und 4 Gewinnt!, Fotobox und Glücksrad, Hüpfburg, Jugendgeschichtsprojekt „Spurensuche“, Mosaikwerkstatt, Film und Autogrammstunde mit dem ESW sowie Infostand zur Stadt Brühl mit leckerem Kölsch.

Außerdem hat die Freiwillige Feuerwehr Weißwasser/O.L. zusammen mit dem zugehörigen Förderverein und der AG Feuerwehrhistorik Landkreis Görlitz/Nord einen einzigartigen Feuerwehrkorso für die Feierlichkeiten „90 Jahre Stadtrecht“ auf die Räder gestellt. Während der knapp einstündigen Fahrt werden 8 Stationen/Kitas angesteuert, finales Ziel ist gegen 15 Uhr der Marktplatz. Neben einem „Einsatz“ der Kameraden mit Wasserspritzen und Rauchhaus für Kinder können dort die Fahrzeuge bis ca. 17.30 Uhr besichtigt werden.

Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.

 
Wann? Donnerstag, 28. August 2025 / 15 – 21 Uhr
Wo? Marktplatz, Weißwasser/O.L.

 

90 Jahre Stadtrecht Weißwasser/O.L.